Knochendichtemessung auf Ultraschallbasis

Wir bestimmen Ihre Knochendichte und damit Ihr persönliches Osteoporose-Risiko! Mit Hilfe hochfrequenter Schallwellen kann der Fersenbeinknochen des Fußes auf seinen Zustand hin untersucht werden. Die quantitative Ultraschallsonographie (QUS) ermöglicht die Bestimmung des individuellen Osteoporoserisikos. Sie erhalten ein Messergebnis mit hoher diagnostischer Aussagekraft für die weitere Beratung.

Vorteile unserer Methode:

  • Keine Strahlenbelastung
  • Messung direkt am Knochen
  • Schmerzloses Verfahren
  • schnell und komfortabel

10 wichtige Gründe für eine Untersuchung:

  1. Familiär bekannte Osteoporose
  2. einmaliger oder mehrfacher Knochenbruch
  3. Gewichtsabnahme und Durchfälle, Verdauungsstörungen
  4. Bewegungsmangel
  5. kalziumarme Kost
  6. starker Nikotin-/ Alkoholkonsum
  7. schlanke Menschen
  8. hormonelles Ungleichhewicht wie z.B. Östrogenmangel
  9. im Klimakterium oder nach der Menopause
  10. hohes Lebensalter

Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Ihnen empfehlen können, welche der zusätzlichen Untersuchungen für Sie sinnvoll sind. Wir beraten Sie gerne und infomieren Sie offen über unsere Preise.